Schon vor vielen Jahrhunderten haben Kelten und Germanen Pferde als heilige Tiere angesehen und sie als Orakeltiere genutzt. So berichtet der römische Chronist Tacitus:
„Auf Kosten der Allgemeinheit hält man auf Lichtungen Schimmel, die durch keinerlei Dienst für Sterbliche entweiht sind. Man spannt sie vor den heiligen Wagen. Der Priester und der König oder das Oberhaupt des Stammes gehen neben ihnen und beobachten ihr Wiehern und Schnauben und keinem Zeichen schenkt man mehr Glauben.“
Pferdegestütztes Coaching ist in Deutschland weiter verbreitet als hier in Österreich. Daher gibt es unteschiedliche Bezeichnungen für ein ähnliches Angebot:
Grundlegend geht es darum: Pferde erkennen als Meister der Körpersprache deine unbewussten Körpersignale und tiefen Gefühle und zeigen uns deutlich, welches Thema im Moment deine Seele belastet. Das pferdegestützte Coaching begleitet dich und hilft dir deine typischen Handlungsmuster zu durchbrechen, indem du in verschiedenen, individuellen Bodenübungen mit dem Pferd neue Ideen kreierst und ausprobierst. Damit wird deine Kreativität gefördert und dein Selbstbewusstsein gestärkt. Außerdem können so möglichst neue Lösungsansätze gefunden werden.
Gemeinsam reflektieren und analysieren wir deine Erkenntnisse und übertragen diese in deinen Alltag. Das Ziel ist, so zu handeln, dass du mit positiven Gefühlen den Reitplatz verlässt. Du sollst dabei erkennen, dass du selbst die Kontrolle hast, frei nach dem Motto:
Deine Vergangenheit ist dabei nicht wichtig, da diese nicht mehr veränderbar ist. Deine Zukunft hingegen schon.
Der Fokus liegt darauf, dir zu vermitteln, wie wertvoll du bist und welche Stärken du hast. So werden beispielsweise Achtsamkeit, Einfühlungsvermögen und Selbstvertrauen geschult.
Prinzipiell soll gezeigt werden:
So ist eine nachhaltige Lebensveränderung erst möglich! Der schwierigste Schritt ist, in dieses Handeln zu kommen, hinaus aus der Komfortzone. Und hier ist das Pferd ein optimaler, starker Begleiter, um diese erste (oft gefürchtete) Handlung, nicht alleine machen zu müssen.
Pferdegestütztes Coaching ist für Erwachsene jeden Alters, Familien und Jugendliche geeignet.
Welche Themen können erarbeitet werden?
Pferdegestütztes Coaching ist in erster Linie eine individuelle Prozessbegleitung, die auf Kooperation und gegenseitigem Vertrauen, sowie deinem Reflexionswillen beruht. Du willst wissen, ob Mentaltraining mit Pferd etwas für dich ist? Finden wir es in einem kostenlosen Erstgespräch heraus!
Es stellt keine Beratung dar und ersetzt keine medizinische Behandlung in irgendeiner Form. Es beinhaltet auch nicht die Feststellung, die Linderung oder Heilung von Krankheiten, sondern ist ein Freizeitangebot.
Trage dich in meinen Newsletter ein und hole dir wertvolle Infos.
Lerne mich und meine Arbeit besser kennen. Ich freue mich auf dich!
Marion Beier-Rodax
© 2025 Marion Beier-Rodax
Kontakt
Marion Beier-Rodax
Wiener Neustädter Str. 58/7
2821 Lanzenkirchen
info@marionbeier.com
+43 (0) 660/522 74 18